Einführung in die Astronavigation

  • Wann
    Samstag 19.10.2024 13:30 - 15:30
  • Ort
    Clubhaus
  • Typ
    YCK Anlass
  • Teilnehmer
    Mitglieder-Einladungen
  • Text

    YCK, 19. Oktober 2024, 13:30 - 16h im Clubhaus:

     

    "Astronomische Navigation - ein aussterbendes Handwerk?"

     


     

    Liebe Clubmitglieder

     

    Bis vor 30 Jahren hat jede Hochsee-Skipperin, jeder Marineoffizier und selbst der Navigator auf Langstreckenflügen seine Position nach den Gestirnen bestimmt. Mit Uhr und Sextant eine Standlinie zu rechnen, war selbstverständliches Handwerk.

    Dann kam GPS und der Sextant blieb im Kasten. Heute wird selbst auf Transatlantik-törns oft nur noch mit GPS navigiert.

     

    Die US-Navy hat die Astroausbildung 2006 eingestellt. Seit 2015 wird Astronavigation allerdings wieder unterrichtet. Die Amerikaner, welche GPS entwickelt haben und betreiben, werden ihre Gründe haben.

     

    Am 19. Oktober möchte ich Euch mitnehmen auf einen

    Spaziergang durch die Geschichte der astronomischen Navigation.

    Ich werde Euch die Instrumente zeigen, die es dazu braucht - vom Quadranten und Astrolabium bis zum modernen Sextanten - und andeuten, wie man damit zu einer Position kommt. Ein Astrokurs würde selbstverständlich etwas länger dauern.

     

    In meinen Logbüchern stehen mehr als 1'800 Astro-Standlinien, bis vor kurzem berechnet mit den nautischen Tafeln, neuerdings oft mit einer App. Mit einem Sextanten zu hantieren, macht einfach mehr Spass als bloss Knöpfchen zu drücken.

     

    Wenn sich einige unter Euch anstecken lassen von meiner Begeisterung für das spannende Handwerk, bin ich gerne bereit, im Winter einen Astrokurs anzubieten, den Umgang mit dem Sextanten zu üben, Standlinien mit den Tafeln oder einer App zu berechnen und zu plotten. Darüber können wir sprechen.

     

    Ich freue mich, wenn Ihr am 19. Oktober im Clubhaus dabei seid!

    Bernhard Studer